Chronik

Aus
Allgemein
 
 
Eine Sektion mit Dynamik und Tradition

Die Sektion des „Eisernen Spiels“ begann ihre Aktivitäten mit der Gründung im Jahre 1950.
Vorerst wurden zum Einstimmen nur Freundschaftskämpfe ausgetragen, da die Leistungen nicht für einen Meisterschaftsbetrieb reichten. Schon 1952 stieg man in den Mannschaftsbewerb, 1. Klasse der OÖ-Landesliga ein und erreichte auf Anhieb Platz eins. Dies stellte den Auftakt zu den vielen Erfolgen späterer Jahre dar.
{besps}simpleslideshow{/besps}
 
 
 
 
 
 
 
 
Einen Zenit der Erfolge imMannschaftsbereichbrachten die Jahre 1979, 1980, 1990, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998, 1999,2002 und 2013. Insgesamt Elfmalkonnte der NameSK VÖESTals Staatsmeisterin den „Ewigen“ Staatsliga- Wanderpokal eingraviert werden.1999schafften wir dennHattrick. Die TitelStaatsmeister,NationalligameisterundLandesmeistergingen an denSK VÖEST.

Auf diese Erfolgskonstellation innerhalb eines Jahres kann in der Geschichte des österr. Gewichthebersports kein Verein zurückblicken.

Das Wort „unzählige“ trifft auf die Zahl der errungenen Einzellandes- und Staatsmeistertitel zu. Im Archiv sind505 Landes– und188 Staatsmeisterfür VÖEST- Heber evident !!
Athleten unserer Sektion kamen im Rahmen vieler Nominierungen bei internationalen Turnieren und Länderkämpfen zum Einsatz. Als Spitzen unter den hervorragenden Platzierungen belegtenWerner Höllerden4. Platzbei derJunioren- WM 1996,Thomas LangthalererrangSilberbei derSchüler Europameisterschaft1996 undGoldbei denEU Meisterschaften 1999undBronze 2000,Heidi Neubacher bei denEU Meisterschaften 2000 Bronzeund bei denEuropameisterschaften der Allg. Klasse 2000 und 2001einen 8.Platz.
MitGerhard Hastik,Gottfried LangthalerundFranz Strizikstellte unsere Sektion dreiOlympiateilnehmer.
 
 

 
{backbutton}
 
 
 
 

 

%d Bloggern gefällt das: